Wariant ZE 905
BALJER & ZEMBROD ENTRINDUNGSANLAGE TYP ZE 905
Mit dem Lochrotor wird das Holz weißgeschält, d.h. Rinde und Bast werden vollkommen entfernt. Allerdings läßt sich die Rinde an Stockansätzen schwer entfernen. Die Entrindungswerkzeuge sind am senkrecht arbeitenden Rotor befestigt. Der Einführkettenförderer und die Führungsrollen zentrieren das Holz in die vorpositionierte Rotormitte. Hierbei wird die Rinde von den Messern geritzt und der Stamm entrindet ohne, daß die Holzoberfläche beschädigt wird.
Technische Daten
Rotoröffnung:
10-90 cm, gemessen vom Stammzentrum
Holzlänge minimal:
2,20 m
Anzahl Werkzeuge:
5
Gewicht:
ca. 11 to.
Fördergeschwindigkeit:
eine konstante Fördergeschwindigkeit (max. 32 m/min.) mögliche AUSFÜHRUNG
Rotor:
Gesamter Rotor hydraulisch heb- und senkbar, mit Selbstzentriereinrichtung in Abhängigkeit des Stammdurchmessers, Durchmesserabnahme über die Niederhalterollen auf der Einlauf- bzw. Auslaufseite, 5 Stück Entrindungsmesser auf Grundkörper aufgeschraubt, in gebogener Form mit eingelöteter Schneidekante, hydr. Messerdruckeinstellung (bei stehendem Rotor), Rotorlagerung über Großwälzlager, Schmierpumpe für Rotorlagerung, Antriebsmotor für Rotor 45 kW.
Vorschubeinheit:
Stabiles Einzugskettenbett auf der Ein- und Auslaufseite mit 2 Förderketten und aufgeschweißten Mitnehmern. Antriebsleistung gesamt 15 kW.
Niederhalter:
Je ein pendelnd gelagertes Kegelrollenpaar auf der Ein- und Auslaufseite.
Hydraulik:
Hydraulikaggregat 15 kW, mit sämtlichen Steuerventilen zur Steuerung der Entrindungsanlage. Separates Hydraulikaggregat mit Druckbegrenzungsventil und Manometer zur Anpassung des Messerdruckes (Bei Rotorstillstand muß über eine Schnellkupplung die Hydraulikversorgung an die Messerdruckzylinder angeschlossen werden).
Elektrik:
Elektroschaltschrank mit frei programmierbarer SPS-Steuerung, sowie allen erforderlichen Endschaltern und Fotozellen. Betriebsspannung 230/400 V, 50 Hz.
Bauseitige Leistungen:
Abschrankungen und Podeste im Bereich der Entrindungsanlage gemäß örtlichen Bedingungen. Fundamente bis u. K. Entrindung bzw. Stahlunterbau, Entsorgung.